Madagaskar, die viertgrößte Insel der Welt, ist ein faszinierendes Reiseziel, das besonders im März eine Fülle von Entdeckungen für Kultur- und Naturinteressierte bietet. Im März beginnt auf Madagaskar die Übergangszeit von der Regenzeit zur Trockenzeit, was die Insel in ein üppiges, grünes Paradies verwandelt. Diese Zeit eignet sich hervorragend für Studienreisen, die sich mit der einzigartigen Flora und Fauna sowie der reichen Kultur der Insel beschäftigen.
Eine geführte Kulturreise im März auf Madagaskar bietet die Möglichkeit, tief in die Geschichte und Bräuche dieses vielfältigen Landes einzutauchen. Die Hauptstadt Antananarivo, oft als "Tana" bezeichnet, ist ein idealer Ausgangspunkt. Hier können Reisende die koloniale Architektur und lebhaften Märkte erkunden, die einen Einblick in das tägliche Leben der Madagassen bieten. Ein Besuch im Königspalast von Ambohimanga, einem UNESCO-Weltkulturerbe, ist ein Muss, um die königliche Geschichte Madagaskars zu verstehen.
Für Naturliebhaber sind die Nationalparks der Insel ein Highlight. Der Andasibe-Mantadia Nationalpark ist bekannt für seine Lemurenpopulation, insbesondere den Indri-Indri, die größte Lemurenart.